
* 8. 9. 1633, Wien † 9. 7. 1654, Wien Römischer König Sohn von Kaiser Ferdinand III. Wurde bereits 1646 zum König von Böhmen und 1647 zum König von Ungarn gekrönt. Anläßlich eines Besuchs mehrerer Kurfürsten bei Kaiser Ferdinand III. in Prag im Oktober 1652 wurde die Wahl Ferdinands zum römisch-deutschen König vereinbart, die ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ferdinand_IV.
[HRR] - Ferdinand IV. (* 8. September 1633 in Wien; † 9. Juli 1654 in Wien), geboren als Ferdinand Franz, aus dem Haus Habsburg war von 1653 bis 1654 römisch-deutscher König sowie ab 1646 König von Böhmen und ab 1647 König von Ungarn und Kroatien. == Leben == Erzherzog Ferdinand IV. war der älteste Sohn Kaiser Ferdi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_IV._(HRR)
[Kastilien] - Ferdinand IV., El Emplazado (der Abberufene), (* 6. Dezember 1285; † 17. September 1312 in Jaén) war von 1295 bis 1312 König von Kastilien und León. == Leben == Ferdinand wurde als der älteste Sohn des Königs Sancho IV. am 6. Dezember 1285 geboren. Er wurde nach seines Vaters Tod 1295 König von Kastili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_IV._(Kastilien)
[Toskana] - Ferdinand IV. Salvator (* 10. Juni 1835 in Florenz; † 17. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und der letzte Großherzog der Toskana. == Leben == Ferdinand IV. wurde als Ferdinand Salvator Maria Joseph Johann Baptist Franz Ludwig Gonzaga Raphael Rainer Januarius als ältester Sohn des Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_IV._(Toskana)

Fẹrdinand IV., König von Neapel, Ferdinand I., König beider Sizilien. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ferdinand IV., (spanisch Fernando, italienisch Ferdinando), Ferdinand I (Personen) Neuere Geschichte (1789-1945)_Staaten Europa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.